Gemeinschaft

Die Brüdergemeinschaft der Canisianer

Das geistliche Leben prägt unseren Alltag. Es fließt ein in unser brüderliches Leben daheim in den verschiedenen Niederlassungen (Konventen) ebenso wie in unsere verschiedenen beruflichen Tätigkeiten. Wir arbeiten zur Zeit in sozialen und pastoralen Berufsfeldern (Altenpfleger, Krankenhausseelsorger, Verwaltungsangestellter, Diakon, Priester) und versuchen so, den Zeichen der Zeit zu begegnen und die Menschen in ihrer Freude und Hoffnung, Trauer und Angst zu begleiten.

Unsere Gemeinschaft sieht ihren Sinn und ihr Ziel:

  • im lebendigen Glauben - verwurzelt in Gott

  • im brüderlichen Dienst - verbunden in Gemeinschaft

  • in der Sorge für die Bedürftigen - verpflichtet den Menschen

Verwurzelt

Bodenständig suchen wir Halt in Gott und schlagen tiefe Wurzeln in den Boden, der uns trägt. Das persönliche Gebet und der gemeinsame Gottesdienst helfen dazu, in der Tiefe zu wurzeln und nach oben zu wachsen. Die Verbindung mit IHM befähigt uns zum Zeugnis für SEINE Botschaft.

Christus ist unsere Mitte. Sie verbindet uns als Gemeinschaft und hält jeden einzelnen von uns im Innersten zusammen.

Wir verstehen uns als Suchende, die sich immer wieder finden lassen möchten, wenn uns der Alltag zu entwurzeln droht. Unsere Spiritualität orientiert sich dabei an ignatianische Grundsätze.

Verbunden

Glauben kann niemand allein. Wir brauchen eine Weggemeinschaft, die stützt und trägt. Wir brauchen die Vergewisserung durch die Anderen. So können wir unser Christsein dauerhaft und gesund in der heutigen Welt leben.

Gemeinschaft ist dabei keine soziale Hängematte. Sie ist ein Netz, in dem jeder Bruder einen Knoten bildet.

Wir Canisianer leben nach bestimmten Grundsätzen in Gemeinschaft:

  • ehelos – die Beziehung zu Gott steht für uns an erster Stelle

  • arm – einfach, d.h. wir verzichten auf Luxus, leiden aber nicht unter Entbehrungen

  • gehorsam – wir hören gemeinsam auf den Willen Gottes, nicht auf unser Ego

Vielfalt und Verschiedenheit prägen unsere Gemeinschaft und machen unser Leben spannend, lebendig und reich. Kein Bruder ist wie der andere.

Verpflichtet

Keiner lebt einfach für sich selbst! Wir fühlen uns dazu berufen, für Andere da zu sein. Dabei berücksichtigen wir unsere eigenen Sehnsüchte und Ressourcen sowie die Zeichen und Nöte der Zeit. Wo Institutionen nicht greifen, sind wir gefragt. So kümmern sich die Brüder aus unserer Gemeinschaft um Obdachlose, Menschen mit Behinderungen, Suchende im Glauben und begleiten und unterstützen Menschen auf ihren Lebenswegen.

Neben dem sozialen engagieren wir uns auch im pastoralen Bereich. In beiden Bereichen suchen wir die Menschen auf oder sie uns.

zu den Brüder-Portraits aus unserer Gemeinschaft