Spenden für die Schmidt-Schule in Ost-Jerusalem

Am Sonntag, 24. November 2024, fand wieder ein kleiner Adventsbasar im Kreuzgang des Canisiushauses statt. Gegen eine Spende für die Deutsche Schule in Jerusalem (Schmidt-Schule) konnte man nach dem Gottesdienst Adventskränze bzw. Gestecke, Weihnachtskarten, Gebasteltes, Marmeladen u. a. bekommen. Schnell wechselten die meisten Artikel gegen großzügige Spenden den Besitzer.

Die Schmidt-Schule wird sich über die Spenden freuen. Hier stellt sie sich vor:

Jerusalem – Die Heilige Stadt für drei Weltreligionen: Christentum, Judentum und Islam. Dort, wo diese Religionen direkt aufeinandertreffen, liegt eine einzigartige Schule: die Schmidt-Schule.  

Die Schmidt-Schule wurde 1886 als private Mädchenschule in katholischer Schulträgerschaft gegründet und ist heute in der Trägerschaft des Deutschen Verein vom Heiligen Land (DVHL). Zielsetzung war und ist es bis heute, Mädchenbildung auf höchstem Niveau anzubieten: interkulturell, interreligiös, multilingual, ganzheitlich und unabhängig von der sozialen und religiösen Herkunft der Schülerinnen. Dieses Angebot wird heute von ca. 530 Mädchen christlichen oder muslimischen Glaubens wahrgenommen. Seit 2008 gehört die Schmidt-Schule zum Kreis der weltweit 140 deutschen Auslandsschulen und seit 2015 führt sie das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“.

Ein Video der Schmidt-Schule finden Sie hier… („Lernen über Grenzen hinweg“, Dauer: 8 Min.)

Weitere Informationen, auch zur aktuellen Situation, finden Sie unter Gemeinsam für Bildung von Mädchen eintreten - Deutscher Verein vom Heiligen Lande

Acht Jahre war Dirk Poppendieker als deutscher Lehrer an der Schmidt-Schule in Ost-Jerusalem. Jetzt ist der stellvertretende Schulleiter nach Deutschland zurückgekehrt. Einen persönlichen Rück- und Ausblick finden Sie hier...